Willi Vischer neuer Vorsitzender beim Städtischen Chor
Luuc Smit nicht wieder angetreten
Der neue Vorstand des Chores und geehrte Mitglieder (vorne, von links): Ursula Hepfer, Marita Franke, Silvia Ryken, Vorsitzender Willi Vischer, Wilfried Franke, Georg Stillig. Hintere Reihe (von links): Chorleiter Luuc Smit, Notenwartin Henni Sager, Schriftführer Franz Eistrup, Wolfgang van Es vom Chorverband und Kassenwartin Deli Hillmann. Foto: privat
NEUENHAUS Willi Vischer aus Nordhorn ist vor Kurzem einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Städtischen Chores Neuenhaus für zwei Jahre gewählt worden. Da Luuc Smit um Ablösung im Amt des Vorsitzenden gebeten hatte, war Willi Vischer als sein Nachfolger vorgeschlagen worden.
Luuc Smit habe in den letzten Jahren außerordentliche Arbeit geleistet. Dies habe sich insbesondere gezeigt, als er dem Chor nicht nur als Chorleiter, sondern auch als erster Vorsitzender über eine schwierige Zeit hinweg half, in der der Verein vom Verfall bedroht war. Franz Eistrup als Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender, Deli Hillmann als Kassenwartin sowie Henni Sager als Notenwartin gehören ebenfalls zum Vorstand.
Während der Jahreshauptversammlung in der Musikschule wurde Georg Stillig für 60 Jahre Mitgliedschaft im Chor geehrt. Der Tenor war 1957 in den Chor eingetreten. Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Marita und Wilfried Franke Auszeichnungen aus den Händen von Wolfgang van Es aus dem Vorstand des Sängerbundes Grafschaft Bentheim/ Emsland. Wilfried Franke hatte in verschiedenen Positionen 28 Jahre lang Vorstandsarbeit geleistet. Die Sopransängerinnen Ursula Hepfer und Silvia Ryken sind für zehn Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. Henni Sager als Notenwartin erhielt ebenfalls für zehnjährigen außerordentlichen Einsatz eine Ehrennadel.
Chorleiter Luuc Smit zeigte sich zufrieden über den Verlauf des vergangenen Jahres. Die durchschnittlich 25 Sängerinnen und Sänger haben acht kleine Konzerte in Altenheimen gegeben. Darüber hinaus untermalte der Chor mit drei Auftritten den Jahresempfang an der Wilhelm- Staehle-Schule musikalisch. Zudem absolvierte der Chor im vergangenen Jahr 40 Übungsabende und unterstützte nicht zuletzt traditionell die Gedenkfeier am Volkstrauertag am 19. November gesanglich.
© Grafschafter Nachrichten jm
21. Juni 2018